Wir bilden dich als Brandschutzhelfer nach DGUV Information 205-023 (BGI/GUV-I 5182) aus
Positioniere dich und deine Dienstleistungsqualität neu!
Laut gesetzlicher Grundlage sind Unternehmen nach § 10 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) und die neue Technische Regel für Arbeitsstätten (ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“) vom November 2012 verpflichtet, Personen zu benennen, die im Notfall Erste Hilfe leisten, einen Brand zu bekämpfen und eine Evakuierung einzuleiten.
Ein Brandschutzhelfer muss in Gefahrensituationen die Ruhe bewahren sowie souverän und verantwortungsbewusst handeln können. Des Weiteren muss die notwendige Anzahl an Brandschutzhelfer, die sich aus der Gefährdungsbeurteilung ergibt, erfüllt sein.
Hierzu folgen Sie am besten das nachstehende Rechenbeispiel:
Gesamtanzahl der Beschäftigten : einen Anteil von 5 % = Die Anzahl der Brandschutzhelfer!
Vereinbare noch gleich einen Termin!
Die Aufgaben als Brandschutzhelfer
Ein ernannter Brandschutzhelfer muss nicht zwingend mit der selbstständigen Löschung eines Feuers verbunden sein, es schließt ebenfalls die Hilfe und Organisation der Evakuierung des Unternehmens ein. Des Weiteren dient diese fachkundige Person ebenfalls als Ansprechpartner für die Feuerwehr und hilft bei der Prävention von Bränden. Weitere Aufgaben wie z.B. Optimierung von Betriebsabläufe im Unternehmen, und potentielle Gefahrenquellen zu identifizieren sowie zu entschärfen gehören mit Aufgabengebiet.
Wir von der Erste Hilfe Germany führen für dich die notwendige praxisorientierte Brandschutzhelfer-Ausbildung als ein eintägiges Seminar durch. Die Durchführung dieses Seminars kann sowohl bei uns als auch bei Ihnen vor Ort absolviert werden.
Inhalte der Ausbildung als Brandschutzhelfer
- Rechtliche Grundlagen des Brandschutzes
- Physikalisch-chemische Grundlagen der Verbrennung und des Löschens
- Vorbeugender Brandschutz in Gebäuden
- Ziele, Organisation und Methoden des betrieblichen Brandschutzes
- DIN 14096: Brandschutzordnung, Teil A bis C
- Brandmeldeeinrichtungen und Kennzeichnung
- Abwehrender Brandschutz: Verhalten im Brandfall und Brandbekämpfung mit Feuerlöschern
- Personenbezogene Gefahren durch Brände und persönliche Schutzmaßnahmen
- Rettung von Personen, Einleitung der Evakuierung von Gebäuden und Rettungswege
- Alarmierung sowie Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte (z. B. Feuerwehr)
- Feuerlöschübung (praktische Unterweisung)






Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jeder Absolvent ein Zertifikat der Erste Hilfe Germany!
Zeiten und Dauer
Termine:
Dienstag, Mittwoch und Freitag
Dauer:
4 Unterrichtseinheiten á 45 min.
Preis pro Person:
99,00 Euro
Vereinbare gleich JETZT einen Termin und ruf uns an!
Telefon: 0201 – 28 81 87 59
Corona Virus Infos!
Wir sind weiterhin für dich da.
Die allgemeinen Abstandsregeln sind natürlich auch bei uns zu beachten.
Personen mit Symptomen einer Covid-19-Erkrankung und Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt mit Infizierten hatten oder sich in einem Risikogebiet außerhalb der Bundesrepublik Deutschland aufgehalten haben, dürfen NICHT am Kurs teilnehmen.
Die Gesundheit aller beteiligten hat für uns oberste Priorität und daher müssen unsere Maßnahmen zum Infektionsschutz immer wieder an die aktuelle Lage angepasst werden.
Maskenpflicht
Wir bitten alle Teilnehmer*innen deshalb darum, eine eigene Mund-Nase-Bedeckung bereits ab dem Betreten des Gebäudes zu tragen. Die Teilnahme an einem Brandschutzhelfer Kurs erfolgt nur mit dem Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung während des gesamten Kurses.
Hygienekonzept
Die Einhaltung und Umsetzung der vorgeschriebenen Hygienestandards sind natürlich weiterhin in unseren Kursen sicher gestellt.
Weitere Informationen zur Umsetzung und Einhaltung des vorgeschriebenem Hygienekonzept erhaltet Ihr unter info@brandschutzhelferessen.de
Komm zu uns wir freuen uns auf dich!
Heinickestraße 31
45128 Essen
Telefon: 0201 – 28 81 87 59
Mobil: 0176 – 80 15 11 97
E-mail: info@brandschutzhelferessen.de
Erreichbarkeit
ab Essen – Hauptbahnhof:
Du verlässt den Essener Hauptbahnhof in Richtung Zur schönen Freiheit und nimmst Kurs auf, in Richtung Bergbaudenkmal. An der Straße Frau Bertha Krupp Straße / Rellinghauser Straße gehst du links die Straße entlang (parallel zur A40), bis diese eine 90 Grad Winkel macht. Von dort aus siehst du auch schon das Kempe New Work Hotel. Unser Eingangsbereich befindet sich direkt unter dem Schriftzug Office.

Empfehle uns weiter...
Diese Webseite wurde erstellt durch die Werbeagentur defence marketing consulting services. EHRLICH, MENSCHLICH & FAIR!
www.werbeagentur-defence.de / www.shop-defence.de